Von: Jeffrey
Und noch eine super Anleitung von dir, vielen Dank! Aktuell mache ich die Backups noch lokal auf dem vServer, werde am WE aber dann die schlüssel-basierende Authentifizierung einrichten, damit ich die...
View ArticleVon: cronjob? - Linux: Linux-Forum
[…] nun mit einem tutorial gemacht http://www.patrick-gotthard.de/1314/backup…-mit-rsnapshot allerdings bekomme ich localhost:/etc # rsnapshot daily […]
View ArticleVon: cronjob? - Linux: Linux-Forum
[…] nun mit einem tutorial gemacht http://www.patrick-gotthard.de/1314/backup…-mit-rsnapshot allerdings bekomme ich […]
View ArticleVon: Fabian Ritzmann
Kann rsnapshot inzwischen Deduplication? Was ich so finden kann, wird nur empfohlen, separat freedup laufen zu lassen. Ich benutze Backuppc, das ist auch in Debian/Ubuntu, kann rsync oder tar benutzen,...
View ArticleVon: Patrick
Du meinst mit Deduplication, dass doppelt/mehrfach vorhandene Dateien (egal in welchem Pfad) nur einmal Speicherplatz einnehmen?
View ArticleVon: Fabian Ritzmann
Ja, egal in welchem Pfad und in welchem inkrementellen Backup. Backuppc findet sogar identische Dateien mit unterschiedlichem Namen und legt sie nur einmal ab.
View ArticleVon: Patrick
Hmm ok. Nice to have, aber in meinem Fall lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn man auf Bänder sichert und der Platz rar ist, ist das sicherlich eine gute Möglichkeit, den Platzverbrauch zu drücken.
View ArticleVon: Fabian Ritzmann
Nur um das deutlich zu machen, Deduplication geht praktisch nur auf der Festplatte. Bänder mit dem seriellen Lesen/Schreiben taugen dafür nicht. Ich find’s praktisch. Hatte schon mehr als einmal den...
View ArticleVon: Guido Zockoll
Tipp: Ich habe rsnapshot seit einiger Zeit auf meinem QNAP NAS laufen um automatisch Backups auf eine USB Platte zu machen. Genial!
View Article